
Die Alabastair Akademie wurde gegründet, um den wachsenden Bedürfnissen der Erwachsenenbildung in der Schweiz gerecht zu werden.

Die Alabastair Akademie wurde von William J. Alabastair gegründet, einem erfahrenen Schweizer Erwachsenenbildner mit einer vielseitigen und fundierten Laufbahn im Bereich Bildung und Integration. Seine beruflichen Wurzeln liegen bei ECAP, wo er sich intensiv mit dem Unterricht in Deutsch und Integration befasste.
Schon zuvor sammelte er wertvolle Erfahrungen als Tutor bei fit4school, wo er in interkulturellen Settings mit unterschiedlichen Schulstufen, Gruppengrössen und individuellen Lernvoraussetzungen arbeitete. Sein Ansatz basiert auf Wertschätzung, Respekt und einer konsequenten Vermittlung auf Augenhöhe.
Neben seiner Tätigkeit im Bildungsbereich konnte William J. Alabastair durch seine Arbeit in der Stiftung Wendepunkt umfangreiche Kenntnisse in den Bereichen Berufsorientierung, Bewerbungsstrategien und Karriereplanung erwerben. Diese Erfahrungen fliessen direkt in das Angebot der Alabastair Akademie ein, um Menschen nicht nur fachlich, sondern auch beruflich bestmöglich zu unterstützen.
Ergänzt wird sein Profil durch mehr als zehn Jahre Erfahrung als leitender Sporttrainer, in denen er junge Erwachsene auf ihrem individuellen Entwicklungsweg begleitet und fördert. Diese Kombination aus Bildung, Coaching und strategischer Lebensplanung bildet ein weiterer Anteil des Fundaments der Alabastair Akademie.
Die Gründung der Akademie entstand aus einer tiefen Begeisterung für das Potenzial der Menschen. Als Autor mit über achtjähriger Erfahrung hat William J. Alabastair erkannt, dass in jedem Individuum potentielle Fähigkeiten schlummern. Mit der Alabastair Akademie hat er es sich zur Aufgabe gemacht, dieses Potenzial zu erwecken, zu fördern und zu vergrössern.
Die Alabastair Akademie ist sowohl politisch als auch konfessionell neutral und steht für eine hochwertige Erwachsenenbildung, gezielte Karriereunterstützung, Chancengleichheit, und eine ganzheitliche Entwicklung, um die Menschen nachhaltig und in jeder Lebensphase zu begleiten. Denn Lernen ist ein lebenslanger Prozess, den es zu fördern gilt.
Wir setzen uns für eine hochwertige Erwachsenenbildung ein, die inspirierend und praxisorientiert ist.
Leitbild
Zeit ist begrenzt. Deshalb will die Alabastair Akademie das beste daraus machen. Sie versteht sich als Wegbegleiter für Erwachsene, die ihre persönlichen und beruflichen Kompetenzen erweitern möchten. Unser Ziel ist es, durch gezielte Bildungsangebote nachhaltige Entwicklungsmöglichkeiten zu schaffen und unseren Teilnehmenden eine erfolgreiche Integration in den Arbeitsmarkt und die Gesellschaft zu ermöglichen.
Philosophie
Unsere Philosophie basiert auf der Überzeugung, dass jeder Mensch das Potenzial hat, sich weiterzuentwickeln, Stärken bewusst zu machen, und neue Fähigkeiten zu erwerben. Durch eine wertschätzende und praxisorientierte Lernumgebung schaffen wir die optimalen Voraussetzungen für nachhaltiges und selbstbestimmtes Lernen. Unser didaktischer Ansatz zielt besonders auf interaktive und teilnehmerzentrierte Methoden ab, die individuelles Wachstum fördern.
Zielgruppe
Unser Bildungsangebot richtet sich an Erwachsene in der Schweiz, die ihre sprachlichen, beruflichen oder sozialen Kompetenzen erweitern möchten. Dazu gehören insbesondere:
Durch unsere praxisnahen, individuell angepassten Programme tragen wir aktiv zur beruflichen und sozialen Integration unserer Teilnehmenden bei und sind ein verlässlicher Partner für Behörden und Institutionen.


Individuelles Lernen gemeinsam planen und gestalten.